Neugeborenes

Wertvolle Tipps für ein entspanntes Wochenbett

Das Wochenbett – auch wenn man sich während der Schwangerschaft noch so gut versucht, sich auf die erste Zeit mit dem Neugeborenen und dem veränderten Leben vorzubereiten: der Nachwuchs stellt das Leben ganz schön auf den Kopf. Wir haben dir
Der After Baby Body - viele Mamas hetzen einem Ideal hinterher. Erfahre hier, warum du die Realität akzeptieren solltest & wie du deinen Körper unterstützt.

After Baby Body – das ist die Realität vs. Wunschdenken

Immer wieder sieht man es in den Sozialen Medien und auch in der Klatschpresse: Frauen, die erst vor Kurzem ein Baby zur Welt gebracht haben, präsentieren den perfekten After Baby Body.  Viele andere frisch gebackene Mamas fühlen sich dadurch unter
Bei einer natürlichen Geburt sind werdenden Mütter häufig vom Dammriss betroffen. Erfahre hier, was es bedeutet & wie du ihn vorbeugen kannst.

Dammriss – wie er entsteht und wie du vorbeugen kannst

Der Dammriss ist wohl eine der Dinge, vor der sich werdende Mütter am meisten bei der Geburt fürchten. Wir fassen dir in diesem Artikel zusammen, was ein Dammriss genau bedeutet und was du tun kannst, um möglichst einen Dammriss zu
Bei der Ernährung in der Stillzeit gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, um dein Baby ausreichend mit Nährstoffen zu versorgen.

Ernährung in der Stillzeit – das solltest du beachten!

Du hast dich entschieden, dass du dein Baby nach der Geburt stillen möchtest? Dann gibt es für dich auch einige Dinge zur Ernährung in der Stillzeit zu beachten, um für eine ausreichende Nährstoffversorgung für dich und dein Neugeborenes zu sorgen.
In der 40 SSW ist dein errechneter Geburtstermin. Erfahre hier, wie dein Baby sich auf die Geburt vorbereitet & was ist, wenn die Wehen nicht einsetzen.

Die 40. SSW – die Geburt kann jeden Moment beginnen

Mit der 40. SSW hast du offiziell die letzte Schwangerschaftswoche erreicht und das Ende des 3. Trimesters. In dieser liegt dann auch der offiziell errechnete Geburtstermin für dein Baby. 40. SSW 40 SSW

Dein Baby ist bereit für die Geburt

Der Winterfußsack ist in der kalten Jahreszeit praktischer und unverzichtbarer Begleiter. Doch macht die Nutzung des Winterfußsacks auch im Auto Sinn?

Winterfußsack im Auto – wie nutzt man ihn richtig?

Im Herbst und Winter ist ein Winterfußsack ein wirklich unverzichtbarer Begleiter, wenn du mit deinem Kind unterwegs bist. Aber wie sinnvoll ist es, den Fußsack auch im Auto zu nutzen?

Der Winterfußsack ist ein fester Bestandteil der Erstausstattung

Klar, man

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner