Geburtsvorbereitung

Bei einer natürlichen Geburt sind werdenden Mütter häufig vom Dammriss betroffen. Erfahre hier, was es bedeutet & wie du ihn vorbeugen kannst.

Dammriss – wie er entsteht und wie du vorbeugen kannst

Der Dammriss ist wohl eine der Dinge, vor der sich werdende Mütter am meisten bei der Geburt fürchten. Wir fassen dir in diesem Artikel zusammen, was ein Dammriss genau bedeutet und was du tun kannst, um möglichst einen Dammriss zu
In der 36. SSW begibt dein Baby sich in die Geburtsposition und wird immer ruhiger. Warum dich das nicht beunruhigen muss, fassen wir für dich zusammen!

Die 36. SSW – weißt du, was ein Sternengucker ist?

Mit der 36. SSW neigt sich die Schwangerschaft langsam dem Ende zu. In Vorbereitung auf die Geburt kann es nun auch zu ersten Senkwehen kommen. Dein Baby wird langsam ruhiger im Bauch. Das liegt daran, dass es schlicht keinen Platz

Geburtsvorbereitung - diese Hausmittel helfen wirklich!

Geburtsvorbereitung – diese Hausmittel helfen dir!

Mit der Geburtsvorbereitung beschäftigt sich jede werdende Mutter im Verlaufe der Schwangerschaft. Hier stellt sich auch die Frage, wie man sich bereits zu Hause mit Hausmitteln gut auf die Geburt vorbereiten kann. Es gibt einige Hausmittel, die die Geburt erleichtern.

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner