Das Thema Schnuller ist so oder so ein häufig diskutiertes Thema. Einige Kinder nutzen den Sauger gern, während andere ihn kaum nutzen. Grundsätzlich müssen Eltern immer für sich selbst entscheiden, ob sie ihrem Kind einen Schnuller anbieten möchten oder nicht. Denn natürlich gibt es auch hier einige Pro und Contra abwägen. Wenn man sich allerdings dafür entscheidet, seinem Kind einen Schnuller anzubieten, sollte man definitiv einen Blick auf das Schnullermaterial werfen. Denn hier gibt es durchaus Unterschiede.
Wieso gibt es unterschiedliche Schnullermaterialien?
Die gängigsten Materialien für Sauger sind heutzutage Naturkautschuk-Latex oder Silikon. Beide Materialien haben Vor- und Nachteile, die man fürsich abwägen muss. Mit berücksichtigt werden muss dabei natürlich auch, ob das Baby das jeweilige Material verträgt und annimmt.
Schnullermaterial: Naturkautschuk-Latex
Schnuller aus Naturkautschuk-Latex sind bräunlich und sehr elastisch. Die Elastizität macht dieses Material für dein Baby sehr angenehm.Ein großer Vorteil. Schnuller aus Latex werden allerdings durch das Auskochen mit der Zeit porös und müssen so alle 1-2 Monate ausgetauscht werden.
Schnullermaterial: Silikon
Silikon als Schnullermaterial ist eher transparent und sehr weich. Doch der eindeutige Vorteil für Sauger aus Silikon besteht darin, das Silikon wesentlich hitzebeständiger ist und so dem regelmäßigen Auskochen besser entgegensetzen kann. Schnuller aus Silikon sind aufgrund ihrer Weiche allerdings weniger reißfest und können so den sprießenden Zähnchen deines Babys zum Opfer fallen.
Welches Schnullermaterial ist die bessere Wahl für dein Baby?
Zu Beginn, wenn dein Baby noch keine Zähne hat, bieten sich definitiv Silikonschnuller an. Später, wenn dein Baby zahnt, macht es durchaus Sinn auf Latexschnuller umzusteigen.
Solltest du bereits zu Beginn Latexschnuller verwenden wollen, ist es sehr wichtig, dass du sie sehr regelmäßig auswechselst.
Achtung: Latex Allergie:
Wenn dein Kind unter einer Latex Allergie leidet, solltest du keinesfalls Latexschnuller verwenden.
Alternative: wenn du keinen Sauger anbieten möchtest, kann ein Beißring eine tolle Alternative für dein Baby sein!
Dir hat unser Artikel gefallen? Dann teile ihn gern mit anderen (werdenden) Eltern!