In der 26. SSW ist dein Baby nun auf etwa 27 Zentimeter herangewachsen. Seine Überlebenschancen eines zu früh geborenen Babys erhöhen sich ab der 26. Schwangerschaftswoche übrigens deutlich.
Du wirst spüren, dass es ziemlich aktiv ist. Das liegt daran, dass es bereits sehr aktiv am Leben außerhalb des Babybauchs teilnimmt.
So sehr entwickelt sich dein Baby
Es kann den Unterschied zwischen Hell und Dunkel erkennen. Du siehst also, wie sehr sich seine Augen bereits entwickelt haben. Doch auch das Gehör funktioniert bereits sehr gut und so erkennt dein Baby deine Stimme und nimmt Geräusche außerhalb des Babybauchs sehr gut wahr.
Es reckt und streckt sich fleißig in deinem Bauch und kann sogar schon gähnen!
Da es sich viel bewegt und der Platz in deinem Bauch zusehends schwindet, kannst du seine Bewegungen sehr gut fühlen. Manchmal kannst du sogar kleine Ausbuchtungen an deinem Bauch sehen. Das schwindende Platzangebot im Bauch hält dein Baby allerdings nicht davon ab, stetig zu turnen und für sein Leben außerhalb des Bauches zu trainieren.
So verändert sich dein Körper ab der 26. SSW
Sicherlich spürst du nun, dass dein Bauch ziemlich schnell wächst. Das wird natürlich auch sichtbar. Viele Bewegungen werden dadurch sehr anstrengend und schwierig für dich. Die Gebärmutter ist nun sehr groß geworden und verdrängt ein Stück weit deine Organe.
Das zieht natürlich auch gewissen Beschwerden nach sich. So kann es zu Atemproblemen und in schlimmen Fällen bis hin zur Atemnot kommen. Auch Blähungen und Verstopfung sind Beschwerden, von denen du betroffen sein kannst.
Es besteht allerdings keine ernsthafte Gefahr fürdich und dein Baby. Dein Körper kann das sehr gut kompensieren. Spätestens nach der Schwangerschaft verschwinden diese Beschwerden wieder.
Auch von diesen Schwangerschaftsbeschwerden kannst du betroffen sein
Rücken- und Steißbeinschmerzen sind keine Seltenheit zu diesem Zeitpunkt der Schwangerschaft. Hier können sanfte Massagen, Akupunktur oder Taping Abhilfe schaffen.
Auch Rotlicht, oder Sitzbäder können eine gute Schmerzlinderung für dich bieten. Zusätzlich können sanfte Entspannungsübungen für angenehme Linderung sorgen. Ein Physiotherapeut, aber auch deine Hebamme kann dir hier sinnvolle Übungen zeigen.
Du suchst Infos zur 24. SSW findest du hier: Die 24. Schwangerschaftswoche.
Dir hat unser Artikel gefallen? Dann teile ihn gern mit anderen (werdenden) Eltern!