Gesundheit

In der 7 Schwangerschaftswoche wissen viele werdende Mütter gerade erst von ihrer Schwangerschaft - doch so groß ist das Baby jetzt bereits!

7. Schwangerschaftswoche: Die Größe deines Babys verdoppelt sich!

Die 7. Schwangerschaftswoche und die meisten werdenden Mütter wissen gerade erst, dass ein neues Leben unter ihrem Herzen heranwächst. Äußerlich ist noch so gar nichts zu sehen, doch in deinem Babybauch passiert in der 7. SSW schon wahnsinnig viel!
Wusstest
Die 5. SSW - so entwickelt sich dein Baby jetzt, darauf solltest du verzichten und diese Schwangerschaftsbeschwerden können dich jetzt besonders plagen.

5. SSW: Weißt du bereits, dass du schwanger bist?

Auch wenn viele Frauen in der 5. SSW noch gar nicht wissen, dass ein neues Leben unter ihrem Herzen heranwächst, passieren bereits große Dinge in ihrem Körper. Viele werdende Mutter haben in dieser Phase der Schwangerschaft zumindest eine Ahnung davon,
Auch wenn du in der 3. SSW noch nicht sicher bist, ob du schwanger bist, gibt es bereits erste Anzeichen. Erfahre hier, welche das sind.

Die 3. SSW – das passiert in deinem Körper

In den ersten Wochen der Schwangerschaft wissen viele Frauen noch nicht, dass ein neues Leben unter ihrem Herzen heranwächst. Dabei passiert in ihrem Körper auch in der 3. SSW eine ganze Menge. 3. SSW 3 SSW

Die 3. Schwangerschaftswoche –

Sport in der Schwangerschaft – was ist erlaubt?

Sport in der Schwangerschaft ist ein Thema, was immer wieder diskutiert wird. Werdende Mütter, die auch vor ihrer Schwangerschaft sportlich aktiv waren, möchten auch in der Phase, in der sie ein Baby erwarten, weiterhin aktiv sein.
Doch welche Sportarten sind
Bei einer natürlichen Geburt sind werdenden Mütter häufig vom Dammriss betroffen. Erfahre hier, was es bedeutet & wie du ihn vorbeugen kannst.

Dammriss – wie er entsteht und wie du vorbeugen kannst

Der Dammriss ist wohl eine der Dinge, vor der sich werdende Mütter am meisten bei der Geburt fürchten. Wir fassen dir in diesem Artikel zusammen, was ein Dammriss genau bedeutet und was du tun kannst, um möglichst einen Dammriss zu
Die Schwangerschaftscholestase ist eine seltene Erkrankung in der Schwangerschaft, die gefährlich für dein Baby sein kann. Finde hier alle wichtigen Infos!

Die Schwangerschaftscholestase – was es bedeutet & wie gefährlich sie ist

Eine Schwangerschaftscholestase ist eine Erkrankung, die vor allem in der Spätschwangerschaft auftritt. Grundsätzlich versteht man unter einer Cholestase eine seltene Lebererkrankung, die einen Rückstau der Gallensäure und anderen Gallenbestandteilen in der Leber zur Folge hat.
Sie kommt eher selten vor.
Bei der Ernährung in der Stillzeit gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, um dein Baby ausreichend mit Nährstoffen zu versorgen.

Ernährung in der Stillzeit – das solltest du beachten!

Du hast dich entschieden, dass du dein Baby nach der Geburt stillen möchtest? Dann gibt es für dich auch einige Dinge zur Ernährung in der Stillzeit zu beachten, um für eine ausreichende Nährstoffversorgung für dich und dein Neugeborenes zu sorgen.
Vegane Ernährung in der Schwangerschaft erfreut sich wachsender Beliebtheit. Erfahre hier, was du dabei beachten solltest und die wichtigsten Pro & Contras.

Vegane Ernährung in der Schwangerschaft – pro & contra

Sich vegan zu ernähren ist ein immer größer werdender Trend. Doch was ist, wenn man sich während der Schwangerschaft vegan ernähren möchte? In diesem Artikel fassen wir dir zusammen, was es bedeutet, sich während der Schwangerschaft vegan zu ernähren und
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner