Immer wieder sieht man es in den Sozialen Medien und auch in der Klatschpresse: Frauen, die erst vor Kurzem ein Baby zur Welt gebracht haben, präsentieren den perfekten After Baby Body. Viele andere frisch gebackene Mamas fühlen sich dadurch unter Druck gesetzt und denken, dies sei dir Normalität.
Doch die Normalität einer ganz normalen Mama sieht meist ganz anders aus. Besonders in den ersten Wochen nach der Geburt ist alles neu und ungewohnt und man muss erst in das Leben mit dem Baby hineinwachsen. Die Nächte sind von Schlafmangel geprägt, was sich auch auf den Alltag und das Befinden der frisch gebackenen Mama auswirkt. In der Regel hat man auch keinen Babysitter, der die Zeit ermöglicht, sich intensiv mit dem Fitnessprogramm zu beschäftigen und die körperliche Fitness rückt schlicht und einfach in den Hintergrund. Es beschäftigen einen ganz andere Dinge.
Der Verstand weiß es, aber das Gefühl sagt einem etwas anderes
Viele Frauen fühlen sich dennoch schlecht, weil sie direkt nach der Geburt nicht wieder sofort in ihre Kleidergröße 38 passen. Der immer noch vorhandene, schlaffe und von Dehnungssteifen übersäte Babybauch sorgt für Unwohlsein und Frust. Die Angst wächst, dass der Bauch sich nicht mehr zurückbilden wird und die Pfunde auch nicht wieder purzeln werden.
After Baby Body – der Körper braucht vor allem Zeit
Die 9-monatige Schwangerschaft war für den Körper anstrengend und er hat große Veränderungen durchgemacht. Daher braucht er vor allen Dingen eines: Zeit. Du solltest dir deshalb keinen unnötigen Stress machen und dich mit Diäten quälen, obwohl du dich körperlich sowieso ausgezehrt fühlst.
Es ist ganz normal, dass der Körper Zeit braucht, um das Gewicht wieder zu verlieren und seine alte Form zurückzugewinnen. Der erste Schwung an Kilos ist meist schnell wieder runter. Das ist ganz normal. Wassereinlagerungen und auch die Menge an Blut in deinem Kreislauf regulieren sich wieder. Dadurch sind die ersten Kilos schnell weg. Alles andere kommt mit der Zeit. Hinzu kommt, dass der weibliche Körper ansich sich durch die Schwangerschaft und die Geburt verändert hat. Das kann dazu führen, dass einige Rundungen und Veränderungen einfach bleiben und von nun an zu dir gehören.
Eine Diät während des Wochenbetts ist schädlich
Nach der Geburt ist es außerdem wichtig, dass du keine Diät machst, besonders wenn du stillst, da dadurch die Milchproduktion gemindert wird. Das bedeutet, dass eine Diät im Zweifel nicht nur deinem Körper sondern sogar deinem neugeborenen Baby schaden kann.
Dein Körper hat vorgesorgt – nicht ohne Grund
Noch ein paar Kilos mehr auf den Rippen zu haben, ist zudem eine völlig natürliche und sinnvolle Maßnahme deines Körpers. Dein Körper benötigt sie als Reserven für die anstrengende erste Zeit nach der Geburt und damit du genügend Energie zum Stillen hast. Die Voraussetzung dafür, dass dein Baby ausreichend genährt wird.
Nehme die Realität an
Damit ist nicht gemeint, dass du dich gehen lassen sollst. Aber nehme einfach an, dass dein Körper das zusätzliche Gewicht im Moment nach der Geburt braucht und dass es Zeit braucht, bis sich die körperlichen Strukturen wieder zurückbilden. In einem neuen Lebensabschnitt, in dem die Baby die 24 Stunden am Tag braucht und du emotional und körperlich an deine Grenzen gehst, solltest du dich daher nicht noch zusätzlich unter Druck setzen und nach dem perfekten Körper streben.
So kannst du deinen Körper sanft unterstützen
Wenn du deinen Körper unterstützen möchtest und auch etwas für dich tun willst, dann ist sogenannte Rückbildungsgymnastik eine wunderbare Sache, um langsam wieder in Form zu kommen. Zusätzlich helfen Cremes und Öle deiner Haut, Dehnungsstreifen zu reduzieren. So kannst du ohne Stress und Druck in deinem ganz eigenen Tempo etwas für dich und deinen Körper tun.
Fazit zum Thema After Baby Body
Pflege deine Körper und unterstütze ihn behutsam bei der Rückbildung aber setze dich nicht unter Druck und quäle dich und deinen Körper nicht mit Diäten. Setze dich nicht dem Druck aus, der durch unrealistische Posts und Berichte in den Medien aufgebaut wird. Im Vordergrund steht post partum als erstes die Gesundheit von dir und deinem Baby und das ihr euch wohlfühlt.